Erscheinungsdatum: 30.09.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Drei Frühchen Buch, Titelzusatz: Wie ich als Frauenärztin selbst zur Patientin und Frühchen-Mama wurde, Autor: Oltersdorf, Daniela, Verlag: Kinzel, Manuela Verlagsgr // Kinzel, Manuela, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Frauenarzt // Frauenheilkunde // Gynäkologie // Gynäkologe // Neonatologie // Akutmedizin // Medizin // Notfallmedizin // Notarzt // Allgemeines // Einführung // Lexikon // Gynäkologie und Geburtshilfe // Komplementäre Therapien // Heilverfahren und Gesundheit // Familie und Gesundheit // allgemein // Menschliches Wachstum und Entwicklung, Rubrik: Ratgeber Gesundheit, Seiten: 256, Gewicht: 294 gr, Verkäufer: averdo
Drei Frühchen Buch ab 15.9 € als Taschenbuch: Wie ich als Frauenärztin selbst zur Patientin und Frühchen-Mama wurde. 1. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Gesundheit,
Erscheinungsdatum: 22.10.2012, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Plötzlich bist du da, Titelzusatz: Gedichte und Gebete für ein Frühchen, Autor: Kuschel, Heiko, Verlag: Books on Demand // BoD - Books on Demand, Sprache: Deutsch, Rubrik: Belletristik // Lyrik, Dramatik, Essays, Seiten: 28, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 201 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 25.06.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Gekämpft! Geschafft!, Titelzusatz: Niklas erklärt die Frühchen-Welt, Autor: Thiel, Ariane, Illustrator: Liebschwager, Sarah, Verlag: Kinzel, Manuela Verlagsgr // Kinzel, Manuela, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Wissen für Kinder // Kinderwissen // Körper // des Menschen // Kindersachbuch // Jugendsachbuch // Bilderbuch // Frühkindliche Pflege & Bildung // Kinder // Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes // Bilderbücher mit Erzähltexten, Rubrik: Kinder- und Jugendbücher // Bilderbücher, Seiten: 60, Empfohlenes Alter: ab 4 Jahre // bis 12 Jahre, Gewicht: 420 gr, Verkäufer: averdo
Frauenärztin zu sein, hat mir nichts genutzt, denn ich bekam gleich drei Frühchen.Ich lag in meinem Krankenhausbett, es wurden die Herztöne vom Kleinen aufgezeichnet, als eine der Stationsschwestern mit einer mir fremden Schwangeren hereinkam und mich sogleich vorstellte: "Das ist die Frau Doktor O., sie ist Frauenärztin und bereits zweifache Frühchen-Mama. Wenn Sie also eine Frage haben, sie hat Erfahrung".Nicht nur einmal wurde ich so vorgestellt, und so war ich bald den meisten Schwangeren auf der Station bekannt. Nicht selten bekam ich schon am Frühstückstisch Befunde unter die Nase gehalten, Handy-Fotos mit geschriebenen CTGs gezeigt, musste mir Kaiserschnittnarben ansehen und Tipps zum Abpumpen und Stillen geben.Ehrlich und offen schreibt die dreifache Frühchen-Mama Dr. Daniela Oltersdorf über ihre Schwangerschaft mit dem Kleinsten, den Klinikaufenthalt und das erste Jahr zu Hause. Sie gibt unter anderem Tipps zum Stillen von Frühchen, zum etwas anderen Wochenbett und Hinweise zum richtigen Umgang auf der Intensiv-Station. Dass sie ständig beides war, Patientin und Ärztin, hat letztendlich zu vielen Freundschaften geführt!